In der Vorweihnachtszeit entfaltet der stationäre Modehandel seine ganze Anziehungskraft. Aufwändig inszenierte Schaufenster, liebevoll dekorierte Verkaufsflächen und stimmungsvolle Events lassen nicht nur Kinderaugen leuchten.
Ludwig Beck, München:

Alle Schaufenster bei Ludwig Beck erstrahlen im klassischen, weihnachtlichen Rot. Im Vordergrund stehen diesjährig Adventskränze, die ganz neu interpretiert wurden. Nach dem Motto: Weniger ist mehr.
Engelhorn, Mannheim:

Die feierliche Eröffnung der Weihnachtsfenster von Engelhorn ist immer ein Event mit Bühnenprogramm und Feuerwerk, das viele Passanten anzieht. In diesem Jahr dreht sich alles um den Disney-Film „Eiskönigin“.
Konen, München:

„O Tannenbaum“ und „Klingel-linge-ling“ – bekannte Weihnachtslieder stehen im Mittelpunkt der festlichen Fenster bei Konen.
P&C, Düsseldorf:

Wenn die ganze Verwandtschaft zu Besuch ist, kann sich vor dem Badezimmer auch schon mal ein Stau bilden – P&C thematisiert in seiner ‚Be together‘-Kampagne augenzwinkernd den Familienbesuch zu Weihnachten.
L&T, Osnabrück:

Driving home for Christmas – L&T gewährt in diesem Jahr Einblicke in verschiedene Abteile des Weihnachtszugs.
KaDeWe, Berlin:

Im Fokus der diesjährigen KaDeWe-Weihnachtskampagne stehen Nussknacker in Lebensgröße, die in jedem Fenster anders inszeniert werden – von klassisch bis modern. Foto: Franziska Krug/Getty Images
Dodenhof, Posthausen:

Dodenhof bietet seinen Besuchern dieses Jahr eine völlig neu gestaltete Weihnachts- und Erlebniswelt mit einem Weihnachtsmarkt, aufwändigen Lichtinszenierungen, künstlichem Schnee und einer Eislaufbahn. Ein Highlight sind die interaktiven Module auf der Verkaufsfläche: Mittels eines „Zauberstabs“ werden die Deko-Points zum Leuchten gebracht. Das Konzept wurde zusammen mit „First Christmas“, dem Hamburger Spezialisten für Weihnachtsdekoration, entwickelt und realisiert.
