in Kooperation mit den BTE-KompetenzPartnern:
Sponsoren:
10 Uhr: Begrüßung
Steffen Jost, Modehäuser Jost, Grünstadt/BTE-Präsident
10.15 Uhr: Themenblock 1 - Wie kommen Modehandel und -industrie gemeinsam aus der Coronakrise?
Handlungsbedarfe von Handel und Industrie mit Blick nach vorn
Klaus Harnack, hachmeister + partner
anschließend Talkrunde
Teilnehmer: Maximilian Böck (Marc O´Polo), Tobias Humpert (hachmeister + partner), Steffen Jost (Modehäuser Jost, Grünstadt), Christian Klemp (Zinser-Gruppe, Tübingen) und Michael Simon (Olsen, Hamburg)
Moderation: Christoph Schwarzl, hachmeister + partner
11.00 Uhr: Pause mit Gelegenheit zum Besuch des virtuellen Marktplatzes
11.30 Uhr: Themenblock 2 - Marketing und Verkauf - Welche digitalen Tools helfen dem stationären Modehandel aktuell weiter?
Wie innovative Modehändler mit digitalen Tools und Marketing-Kanälen effizient, kreativ und kostenoptimiert durch die Krise steuern – Praxisbeispiele u.a. von den Modehäusern Pollozek (Pfarrkirchen), Stenger (Bad Kreuznach), TC Buckenmaier (Crailsheim), Jung (Augsburg) und Schönherr (Neustift/Stubaital).
Andreas Unger, Hutter & Unger Werbeagentur, Wertingen
Der Konsument nach Corona – wie kann der Modehändler ihn digital erreichen?
Dr. Dominik Benner, Outfits24, Wiesbaden
Marcus Vorwohlt, Modehaus Rübsamen, Augsburg
Multichanneling in 18 Tagen oder: Wie Corona die Prozesse beschleunigt am Beispiel von www.hagemeyer.online
Martin Heinzmann, Modehaus Hagemeyer, Minden
12.35 Uhr: Pause mit Gelegenheit zum Besuch des virtuellen Marktplatzes
13.00 Uhr: Themenblock 3: Trendthema Ökologie und Nachhaltigkeit – Feigenblatt oder (perspektivischer) Umsatzbooster?
Was bringt Nachhaltigkeit als Verkaufsargument im Modehandel wirklich? – Ergebnisse einer repräsentativen Kunden-Studie
Prof. Dr. Oliver Janz, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Praxiserfahrungen mit Nachhaltigkeitsthemen im Modehandel
Talkrunde mit: Christoph Berger (Modehaus Ebbers, Warendorf) und Dr. Annette Hempel (Modehaus Hempel, Wolfsburg)
Neonyt goes Virtual
Olaf Schmidt und Thimo Schwenzfeier, Neonyt/Messe Frankfurt
Ca. 14 Uhr Schlusswort und anschließend Gelegenheit zum Besuch des virtuellen Marktplatzes (bis ca. 16 Uhr)