Pressemitteilungen

Modehandel mit dem Rücken zur Wand: Gegensteuern erforderlich!
Pressemitteilungen · 27. März 2023
Aktuell häufen sich im Bekleidungs- und Schuhhandel die Insolvenzen und Geschäftsaufgaben. Neben einer Reihe spektakulärer Schieflagen von Großunternehmen geben auch immer mehr kleine und mittlere Fashion- und Schuhhändler ihre Geschäfte auf und sorgen insbesondere in den Innenstädten für deutlich zunehmende Leerstände. Nach Überzeugung des BTE sind hierfür neben unternehmensspezifischen Faktoren und den drastischen Kosten- und Preissteigerungen infolge des Ukraine-Krieges zu einem ...

Textilumsatz steigt auf 67 Mrd. Euro
Pressemitteilungen · 16. März 2023
Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung (ohne Schuhe) sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund fünf Prozent bzw. über drei Milliarden Euro auf 67,3 Milliarden Euro (inkl. MwSt.) gestiegen. „Der Umsatz bewegt sich damit mit einem Plus von 0,1 Prozent ganz leicht über dem Niveau von 2019“ berichtet BTE-Geschäftsführer Axel Augustin. Verantwortlich für das kleine Plus gegenüber 2019 ist vor allem die gute Entwicklung bei den Haus- und ...

Pressemitteilung des BTE anlässlich der SHOES Düsseldorf, 6.3.2023
Pressemitteilungen · 06. März 2023
Nach Berechnungen des BTE wuchs das Marktvolumen mit Schuhen in Deutschland im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um nahezu 10 Prozent auf insgesamt etwa 11,5 Mrd. €. Während dabei der stationäre Schuhfachhandel seinen Umsatz um rund 26 Prozent (1,4 Mrd. €) steigern konnte, verlor der Online-Schuhhandel rund 19 Prozent (500 Mio. €) seiner während der Coronaphase stark zugewonnenen Umsätze. Maßgebliche Gründe hierfür sieht der BTE in der Öffnung der Geschäfte während des gesamten Jahres im ...

BTE-Umfrage: Online-Verkäufe oft unwirtschaftlich
Pressemitteilungen · 24. Februar 2023
In den letzten Jahren haben viele Textil-, Schuh- und Lederwarengeschäfte ihre Online-Verkaufsaktivitäten forciert – oftmals als Reaktion auf die Corona-Schließungen bzw. -Beschränkungen. Eine Mehrheit will sich aber weiterhin allein auf den stationären Verkauf konzentrieren. Die aktuelle BTE-Unternehmerumfrage aus dem Januar zeigt jedoch, dass die Quote der Ablehner je nach Verkaufsformat bzw. -kanal differiert. Einzelheiten: Einen eigenen Webshop hatten vor dem Jahr 2022 bereits 35 Prozent ..

Kostenexplosion und ausufernde Bürokratie belasten den Modehandel
Pressemitteilungen · 17. Februar 2023
Trotz sich langsam normalisierenden Umsätzen kämpft der Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel aktuell mit erheblichen Problemen. Besonders die hohen Kostensteigerungen speziell in den Bereichen Energie, Miete und auch bei den Mitarbeitern führen zu hohen Belastungen der Unternehmen. Laut einer aktuellen BTE-Unternehmerumfrage bewerteten die teilnehmenden Händler die hohen Kostensteigerungen auf einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr großes ...

Neue Kooperation BTE mit DMI: Attraktive Orderinfos für den Handel
Pressemitteilungen · 15. Februar 2023
Der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg von Textil-, Schuh- und Accessoiregeschäften wird maßgeblich im Einkauf gelegt. Durch eine neue Kooperation mit DMI (vormals Deutsches Mode-Institut) bietet der BTE daher interessierten Fashionhändlern ab sofort auch wertvolle Modetrendanalysen zu einem attraktiven - und für EHV-Mitglieder noch einmal vergünstigten - Preis an. Diese helfen den Händlern, ihr modisches Angebot so zu gestalten, dass ...

BTE-Umfrage: Zu viele Unternehmen in den roten Zahlen
Pressemitteilungen · 10. Februar 2023
2022 war für viele Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler ein sehr durchwachsenes Jahr. Nach der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage aus dem Januar 2023 haben im letzten Jahr zwar drei von zehn Modehändlern ein operatives Geschäftsergebnis erzielt, dass besser als + 5 Prozent vom Bruttoumsatz ausfiel (unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten), bei einem Viertel der Umfrageteilnehmer lag der Ertrag aber lediglich zwischen + 1 und + 5 Prozent. Problematisch: 12 Prozent erreichten lediglich ...

Kostenfreier BTE-Betriebsvergleich für 2022 gestartet!
Pressemitteilungen · 08. Februar 2023
Jeder Unternehmer sollte regelmäßig seine eigene betriebswirtschaftliche Situation im Vergleich zu Kollegenbetrieben analysieren. Denn nur auf diesem Weg erkennt man Schwachstellen und kann ggf. gegensteuern. Das einfachste Möglichkeit, an Vergleichswerte zu gelangen, ist die Teilnahme am gerade gestarteten BTE-Betriebsvergleich für das Jahr 2022. Dies ist für alle Textil-, Schuh- und Lederwarenfachhändler kostenfrei. Auch Unternehmen mit abweichendem Geschäftsjahr können teilnehmen,...

BTE engagiert sich für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft
Pressemitteilungen · 01. Februar 2023
Der BTE engagiert sich schon seit Jahren im vom Bundesentwicklungsministerium geförderten Textilbündnis. Ende 2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung eine strategische Neuausrichtung vorgestellt. Ziel ist es, den positiven Beitrag des Textilbündnisses zum Wandel hin zu einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Textil- und Bekleidungsbranche zu ermöglichen und die Mitglieder dabei bestmöglich zu unterstützen. Unverändert sollten Bündnismitglieder dabei alle zwei Jahre ...

Winter-Schluss-Verkauf vor dem Start
Pressemitteilungen · 23. Januar 2023
Viele Unternehmen aus dem Textil- und Schuhfachhandel starten in diesen Tagen ihren Winter-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Januar-Montag, der in diesem Jahr auf den 30. Januar 2023 fällt. Der Winter-Schluss-Verkauf - mitunter auch „Final Sale“ genannt - bildet nach wie vor den End- und Höhepunkt der Reduzierungsphase. In der Regel werden dann die zum Teil bereits reduzierten Waren noch einmal im Preis herabgesetzt. ...

Mehr anzeigen