Zielgruppenanalysen, Marktvolumina und Pro-Kopf-Ausgaben 2010 bis 2020, Marktanteile der Vertriebswege, Anschaffungspläne der Konsumenten
Mehrwertsteuersatz (wenn nicht 7%): 19
1.011,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik , Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Studie können Sie per E-Mail bestellen. Ihre E-Mail leiten wir dann zur Abwicklung an den Herausgeber weiter. Wenn Sie dazu noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an (0221 921509-0).
Mit 2018 liegt ein herausforderndes Jahr hinter der deutschen Schuhindustrie und dem Schuhhandel. Widrigste Wetterbedingungen sowie verschiedene Sondereinflüsse machten den Unternehmen das Leben schwer. Wie stellt sich also aktuell die Wettbewerbssituation für Industrie und Handel dar? Was geben die Deutschen für Schuhe aus? Und wer kauft welche Schuhe wo und wann?
Diese neue Studie liefert exklusive und belastbare Forschungsergebnisse, jetzt auch erweitert um dezidierte Zielgruppenanalysen aufgeschlüsselt nach Altersgruppen (Youngster, Mid Ager, Best Ager, Senioren), Einkommensklassen, nach Haushalten mit und ohne Kind sowie speziell nach den Nachfragegruppen Digital Natives, Luxus-Consumer und Migranten.
1 Entwicklung auf dem deutschen Markt
2 Top-Player im Portrait
1 Der deutsche Schuhmarkt insgesamt 2010 bis 2020
2 Der deutsche Damenschuhmarkt im Fokus
Sneaker • Stiefeletten • Stiefel • Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Pumps • High Heels • Slippers/Loafers • Ballerinas • Sandalen • Sportschuhe • Badeschuhe • Pantoletten • Hausschuhe/Pantoffeln
3 Der deutsche Herrenschuhmarkt im Fokus
Sneaker • Stiefeletten • Stiefel • Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Elegante Schnürschuhe • Sportliche Schnürschuhe • Slippers/Mokassins • Sandalen • Sportschuhe • Badeschuhe • Hausschuhe/Pantoffeln
4 Der deutsche Kinderschuhmarkt im Fokus
Sneaker • Stiefel/Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Slippers/Ballerinas • Sandalen • Sportschuhe • Outdoor-/Trekkingschuhe • Badeschuhe • Hausschuhe/Pantoffeln • Krabbel- und Lauflernschuhe
1 Schuh-Vertriebswege insgesamt 2010 bis 2020
2 Damenschuh-Vertriebswege im Fokus
3 Herrenschuh-Vertriebswege im Fokus
4 Kinderschuh-Vertriebswege im Fokus
1 Damenschuhe
Sneaker • Stiefeletten • Stiefel • Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Pumps • High Heels • Slippers/Loafers • Ballerinas • Sandalen • Sportschuhe • Badeschuhe • Pantoletten • Hausschuhe/Pantoffeln
2 Herrenschuhe
Sneaker • Stiefeletten • Stiefel • Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Elegante Schnürschuhe • Sportliche Schnürschuhe • Slippers/Mokassins • Sandalen • Sportschuhe • Badeschuhe • Hausschuhe/Pantoffeln
3 Kinderschuhe
Sneaker • Stiefel/Boots • Snow Boots • Gummistiefel • Slippers/Ballerinas • Sandalen • Sportschuhe • Outdoor-/Trekkingschuhe • Badeschuhe • Hausschuhe/Pantoffeln • Krabbel- und Lauflernschuhe
Die Studie dient als
- Lückenloser Branchenüberblick (2010 bis 2020)
- Datengrundlage für die Berechnung von Marktpotenzialen und -anteilen
- Ermittlung des optimalen Produktmix
- Orientierung bei der Erstellung von Marketingkonzepten
- Beurteilung des Marktes bei Investitionsprojekten
Studienumfang: 113 Seiten mit 72 Charts
Sprache: deutsch
Herausgeber: Marketmedia24, Köln