Datum: 12.11.2019 | Ort: Köln

Am 12. November fand in Köln das erste „Innovations-Forum“ (vormals BTE-Infotag) statt, das der BTE in Kooperation mit den Handelsverbänden Schuhe (BDSE) und Lederwaren (BLE) veranstaltete. Zahlreiche Händler waren gekommen, um sich kostenfrei über neue Entwicklungen und hilfreiche digitale Tools für die Fashionbranche zu informieren.
Besonderes Interesse weckte die erstmalig angebotene „Social Media Werkstatt“. Nach einem Einführungs-Vortrag von Prof. Dr. Niklas Mahrdt vom Media Economics Institut (Köln) gaben zwei Social-Media-Experten/Influencer den Besuchern individuelle Hilfestellungen und Content-Ideen. Passend dazu stellte der BTE-Kompetenz-Partner Hutter+Unger seinen neuen Content-Stream „fashion.me.up“ vor, mit dem speziell DOB-Händler kostengünstig wöchentliche Inhalte für Facebook, Instagram & Co. erhalten.
Weitere Angebots-Schwerpunkte drehten sich um Apps – für die Personaleinsatzplanung, für die Order und zur Kundenbindung. Letztere gewinnt vor dem Hintergrund steigender Portopreise und dank überdurchschnittlicher Responsequoten weiter an Bedeutung. Außerdem wurden Lösungen präsentiert, mit denen Daten schnell und günstig für den Online-Vertrieb hochgeladen werden können.
Als Folge gab es viel Lob von Seiten der Teilnehmer. Nach einer Umfrage des Ausstellers Qualitize, der über ein Terminal die Kundenzufriedenheit im Handel messen kann, waren 70 Prozent der Besucher mit der Veranstaltung sehr zufrieden und 30 Prozent zufrieden.
Die Charts der diesjährigen Vorträge können finden Sie weiter unten.
Save the date: Das nächste BTE-Innovations-Forum findet am 10. November 2020 in Köln statt.
Fotos vom BTE-Innovations-Forum
Programm
Aussteller:
MobiMedia bietet den mobilen digitalen Showroom: Händler erhalten mit der Order bildliche Darstellungen der Farbthemen und reichhaltiges Marketingmaterial.
Einzelhändler können MobiMedia Apps beispielsweise für die InstoreNavigation mit ergänzenden Informationen über Produkt und Verfügbarkeit oder auch als Bestellapp auf der Fläche nutzen. Mode wird so wieder zum Erlebnis.
Neu ist dabei das aktive INSEASON-MANAGEMENT und die bildliche Begleitung der aktuellen Ware sowohl online als auch für Screens im Store. www.mobimedia.de
Der BTE-KompetenzPartner Hutter & Unger Werbeagentur revolutioniert mit seiner Kunden-App den Einzelhandel. Kunden-Bindung und -Entwicklung, Dialogmarketing und Mehrwerte für Händler und Endverbraucher werden mit der innovativen smart.+APP neu definiert. Bereits über 50 Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen auf die Kunden-App und die einzigartige smart.KIS Cloud für Kampagnen-Steuerung, Monitoring und KIS-Diagnostic. Die Erfahrung aus über 25 Jahren Retail-Expertise, mehr als 1.000 App-Kampagnen und über 2 Mio.-App-Kontakten zeichnen Hutter & Unger Werbeagentur aus.
Die Intelligix IT-Services GmbH steht dem Modehandel seit über 20 Jahren als Experte zur Seite. Die Softwarelösungen netix retail (Warenwirtschaft) und netix POS (Kasse) sind auf den Bekleidungshandel spezialisiert. Mit den mobilen Apps werden die handelsspezifischen Vorgänge digital – ganz ohne Medienbrüche – aufgenommen und verarbeitet. Die Intelligix Private-Cloud ermöglicht ein kostengünstiges Mietmodell der modularen, skalierbaren Lösungen. Somit sind diese vom mittelständischen Mode- oder Kaufhaus bis zur kleinen Boutique sowie für Filialisten einsetzbar. Die Vollintegration von EDI in den Systemen und ein EDI-Service runden das Leistungsangebot ab.
advarics ist Innovationsleader für Warenwirtschaft und Kasse in der Cloud und seit 9 Jahren auf Expansionskurs: Über 500 Kunden aller Größenordnungen nutzen das gesamte Anwendungsspektrum und die moderne Verbindung des On-Offline-Business. Der Fokus liegt auf einer möglichst einfach bedienbaren und flexiblen Anwendung. Mit der aktuellen Entwicklung als „Progressive Web App“ (PWA) setzt advarics neue Maßstäbe und ermöglicht ab 2020 die vollständige Nutzung der Warenwirtschaft inklusive Analysen auf jedem Endgerät in jedem Formfaktor: Alles in Realtime, ohne lokale Installation oder Downloads bei gleichzeitiger on/offline-Funktionalität!
In der ROQQIO Commerce Solutions GmbH verbinden die ROQQIO Commerce Cloud, die ROQQIO GmbH in Hamburg und die ROQQIO GmbH in Bad Hersfeld ihre Technologien zu einer vollintegrierten Omnichannel Software. Die neue Unternehmensgruppe bietet eine Lösung für stationären- und E-Commerce-Handel, die alle Verkaufskanäle vernetzt. Sie deckt von Order Management, Logistik und Versand bis hin zu integrierten POS-Systemen und mobiler Verkaufsunterstützung alle Prozesse des Handels ab. www.roqqio.com
DiCentral GmbH (vormals Compello) verbindet Handelsunternehmen mit Herstellern per EDI. Seit fast 20 Jahren betreibt das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München das BTE Clearing-Center. Weiterhin unterstützt DiCentral die BTE-Kunden mit Lösungen für die Online-Archivierung und für den Omnichannel-Vertrieb bzw. Streckenversand (Dropshipping).
Fashion Cloud ist Europas führende B2B-Plattform der Modebranche und ermöglicht mit einer All-in-One Lösung für Content und Order eine intelligentere und effizientere Zusammenarbeit von Brands und Händlern.
Über den Content Bereich der Web-Plattform teilen Brands Marketingmaterialien und Produktdaten mit ihren Händlern. Ab Herbst 2019 wird es auch möglich sein, lieferantenübergreifende Bestellungen im Order-Bereich derselben Webplattform zu platzieren und damit Orderprozesse effizienter zu gestalten. Die Vororder wird durch OrderWriter, die Einkäufer-App von Fashion Cloud, vereinfacht. Mit Clara, der Verkäufer-App, bestellen Verkäufer fehlende Artikel direkt am POS nach. Erfahre mehr unter www.fashion.cloud
Hochwertige Tragetaschen, intelligente Produkt-, Geschenk- und Versandverpackungen sowie innovative Lösungen für Ihren Point of Sale sind unsere Leidenschaft!!
Unser POS-Portal vereinfacht Ihre Prozesse, damit Sie klar strukturiert und tagesaktuell Ihre Produkte und Bestände im Überblick haben. Für die innovative Entwicklung haben wir 2017 den TOP 100 Innovationspreis gewonnen!! www.bag-company.com
123bag.com – mit nur wenigen Klicks gestalten und personalisieren Sie Ihre Verpackungen für den Point of Sale selbst und können diese auch in Kleinmengen erwerben! Es war noch nie so einfach, Ihren Shop mit hochwertigen Verpackungen auszustatten!
BLVRD ist die erste Produktsuchmaschine für den lokalen Modehandel ausgerichtet am Kaufverhalten der digitalen Generation. Wir spielen Verbrauchern Produktinfos über Preis, Größe und Farbauswahl sowie Verfügbarkeitsinfos lokaler Stores zu und ermöglichen lokales Einkaufen schneller als jede Online-Lieferung, ohne den Retouren-Aufwand und nachhaltig ohne Pakete. Über Verbrauchertests haben wir die Relevanz des Angebots am Markt bestätigen können und bereiten mit lokalen Modehändlern die anstehende Pilotphase vor.
Qualitize ist Marktforschung in Echtzeit. Kunden geben beim Verlassen des Stores einfach und anonym ihre Bewertung zu ihrem Einkaufserlebnis ab. Qualitize prüft automatisiert die eingegeben Daten und sendet Ihnen fertige, aussagekräftige Reportings inkl. Handlungsempfehlungen. Verbessern Sie so die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden. Wandeln Sie Nicht-Käufer in Käufer und steigern Sie somit Ihren Umsatz. Qualitize wurde mit dem Hamburger Gründerpreis ausgezeichnet und war beim Deutschen Gründerpreis unter den Top5. Zahlreiche Kaufhäuser nutzen bereits Qualitize dauerhaft u.a. Hirmer, L&T, Reischmann, Hagemeyer, Niebel, Ahrens, Dodenhof uvm. Erfahren Sie mehr unter www.qualitize.de.
Cloudstock.io - IHRE EINTRITTSKARTE IN DEN ONLINEHANDEL.
Cloudstock bildet die perfekte Schnittstelle zwischen Ihrem lokalen Geschäft und den grenzenlosen Möglichkeiten des Onlinehandels. Cloudstock synchronisiert voll automatisiert die Bestände und Preise Ihres Warenwirtschaftssystems mit Marktplätzen wie Amazon und Farfetch oder den gängigen Onlineshopsystemen wie WooCommerce, Shopify oder Magento.
Weiterhin bietet Cloudstock Lösungen für die praktischen Arbeitsprozesse bei der Bestellbearbeitung, dem Versand, der Bestellungsverwaltung, bei dem Anlegen neuer Produkte und bei der Archivierung der Versandunterlagen.
Mit dem innovativen Omni-Channel-Manager cloudstock bringen Sie Ihren Warenbestand online. Einfach. Schnell. Sicher.
Personaleinsatzplanung für den stationären Fashion- & Beauty-Einzelhandel
Mit SmartPEP erstellst Du in kürzester Zeit, unter Berücksichtigung der Mitarbeiter-Verfügbarkeiten und Präferenzen, kennzahlenorientierte Dienstpläne und involvierst die betroffenen Kollegen bereits in der Planung.
SmartPEP ist das Ergebnis aus 25 Jahren Branchen-Erfahrung und aufgrund der spezifischen Logik besonders geeignet für den Fashion- und Beauty-Einzelhandel.
SPART ZEIT, MOTIVIERT MITARBEITER UND MACHT SPASS
Das Media Economics Institut mit Sitz in Köln berät kleine und mittlere Handelsunternehmen zu Digitalisierung, Online-Marketing-Strategien, Omnichannel-Management und Social Media Kommunikation.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Das Kompetenzzentrum Handel dient als deutschlandweite Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Handels und gibt praxisnahe Unterstützung rund um das Thema Digitalisierung.
Vorträge des BTE-Innovations-Forums
Hutter & Unger: Insights und Erfahrungen aus 3 Jahren Kunden-App
Kontaktformular auf www.kunden-app.com oder eMail an andi.unger@hutter-unger.de

Hutter & Unger: Content Stream fashion.me.up
Kontakt-Link auf www.FashionMeUp.de oder eMail an andi.unger@hutter-unger.de
