über Planung und Steuerung bei „Mein Fischer“
Effiziente und zukunftssichere Planung und Steuerung sind entscheidende Faktoren, um künftig im Wettbewerb vor allem mit vertikalen Formaten bestehen zu können. Um speziell den Multilabel-Fashionhandel dabei zu unterstützen, hat der BTE-KompetenzPartner hachmeister + partner das Tool „eVolution Planning“ entwickelt. Diese moderne Planungslösung vereinfacht nicht nur Prozesse, sondern schafft auch Wettbewerbsvorteile im In-Season-Management.
Wie dies in der Praxis funktioniert, zeigt ein BTE-Webinar mit hachmeister + partner am 23. September, 10 bis 11 Uhr, am Beispiel von „Mein Fischer“, einem traditionsreichen und familiengeführten Modeunternehmen, das seit 1832 mit Herz und Stil begeistert. Als eines der größten Modehäuser in Mitteldeutschland bietet „Mein Fischer“ eine beeindruckende Auswahl an moderner Alltags- und Businesskleidung, Anlassmode sowie Premiumlabels - vor Ort in den Filialen als auch online.
Highlight: Einkaufsleiter Robert Grahl berichtet aus erster Hand, wie „Mein Fischer“ eVolution Retail Planning erfolgreich einsetzt - von den ersten Schritten bis zu den messbaren Ergebnissen. Die Agenda des Webinars, das über Teams organisiert wird:
• Einführung in eVolution Planning
• Live-Bericht von Robert Grahl zu Herausforderungen, Umsetzung, Erfolgen
• Tipps & Tricks für den erfolgreichen Einsatz
• Q&A-Runde mit dem h+p-Planungs-Experten Manuel Bruhn-Morwinski
Die Teilnahme am BTE-Webinar mit hachmeister + partner ist kostenfrei. Interessenten können sich direkt unter https://www.hachmeister-partner.de/magazin/webinar-evolution-mein-fischer anmelden.