Der BTE-Kongress ist eine Plattform für einen Modehandel, der unter den aktuell enormen Herausforderungen relevant und attraktiv bleibt, indem er seine Erfolgsfaktoren persönlicher Kundenkontakt und regionale Authentizität lokal ausspielt und gleichzeitig die Chancen digitaler Tools intensiv nutzt.
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich im Modehandel und in der Modeindustrie die Erträge nachhaltig steigern. So hat der BTE-KompetenzPartner hachmeister + partner innovative Tools (SaaS Lösungen) entwickelt, um mittels KI-Algorithmen das Bestands- und Preismanagement zu optimieren. Weitere Informationen zu den neuen Tools von hachmeister + partner liefert ein kostenfreies BTE-Webinar. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.
Mit Unterstützung des BTE haben der HDE Handelsverband Deutschland und der Gesamtverband textil + mode einen „Code of Conduct der deutschen Textil- und Modewirtschaft“ erarbeitet. Dieser gibt das gemeinsame Grundverständnis von Industrie und Handel für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln in der deutschen Textil- und Modewirtschaft wieder und fasst die für die Branchen wesentlichen Verhaltensgrundsätze und ‑standards zusammen.
Der BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren sucht zum 1.1.2023 eine Betriebswirtin/einen Betriebswirt (in Vollzeit) als Referentin/Referent (w/m/d) zur Besetzung des neuen BTE-Büros in Berlin. Ihre Aufgaben: u.a. Beratung von Modeeinzelhandelsunternehmen in fachlicher Hinsicht sowie allgemeine Mitgliederbetreuung; Beobachtung, Analyse und Bewertung wichtiger modehandelsrelevanter (Gesetzgebungs-) Prozesse und Themen; Mitwirkung bei der Erstellung/Formulierung von Positionspapieren, Stellungnahmen, Botschaften und Argumentationslinien; Aufbau und Organisation einer BTE-Büropräsenz in Berlin.
Der BTE marketing berater ist das einzige Fachmagazin im deutschsprachigen Raum, das sich mit seinen redaktionellen Inhalten ausschließlich auf die Informationsbedürfnisse der Zielgruppe Modehändler fokussiert. Und das schon seit über 40 Jahren. In dieser Zeit hat sich eine außergewöhnliche Leser-Blatt-Bindung entwickelt.
Der "Statistik-Report 2021 Textil | Schuhe | Lederwaren" enthält alle wichtigen, aktuell verfügbaren Daten (2018, 2019 und 2020) für die Bekleidung-, Wohntextil-, Schuh- und Lederwarenbranche.
Gesetzliche Grundlagen, Inventur- und Bewertungsverfahren, Auswirkungen, Praxisbeispiele
Dieser Leitfaden zeigt ausgehend von Kundenwert und Kundenbeziehungslebenszyklus auf, wie CRM im Fashionhandel umgesetzt und als Erfolgsstrategie verankert werden kann.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte und gebündelte Statistiken zum Textileinzelhandel. Darüber hinaus gehende detaillierte Angaben zu den einzelnen Kostenarten und weiteren Leistungskennziffern enthalten der Statistik-Report 2021 Textil | Schuh | Lederwaren sowie das Taschenbuch Textil | Schuhe | Lederwaren.
Quelle: BTE-Betriebsvergleich für 2019
Um den Beratungsbedarf des Textileinzelhandels abzudecken, hat der BTE vier Top-Beratungsunternehmen ausgewählt, die sich durch eine langjährige erfolgreiche Beratungstätigkeit im Modehandel auszeichnen. Sie gewährleisten eine hohe Beratungsqualität bei bestehenden Aufgaben, aber auch mit Blick auf zukünftige Herausforderungen des Handels.