mb-Newsletter

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Erstmals dürfen sich 20 Absolventen der Texoversum LDT nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums ‚Fashion Manager B.A.‘ nennen. Der Studiengang wurde vor zwei Jahren neu konzipiert und ergänzt die Ausbildung zum Textilbetriebswirt BTE. Zwei Jahre nach der Gründung der ‚Texoversum LDT Nagold‘ durch den BTE und die Knowledge Foundation@Reutlingen University (KFRU) hat die renommierte Bildungseinrichtung einen weiteren Meilenstein erreicht: Rund 20 Studierende haben erstmals...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Immer mehr Konsumenten nutzen Apps von Händlern. Der Hauptgrund: sie erhoffen sich finanzielle Vorteile durch Coupons und Rabatte. Loyale Kundenbeziehungen entstehen über diese Preisvorteile allerdings nicht. Hierzu braucht es individuelle Angebote und echte Mehrwerte für die App-User. Kunden-Apps von Händlern werden immer beliebter: Inzwischen nutzt knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) mindestens eine Retailer-App. Im Juni 2024 waren es erst 41 Prozent. Dies ist ein Ergebnis der...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert sich aktuell sehr dynamisch und wird immer differenzierter. Bei komplexen Themen liegen KI-Chatbots fast gleichauf mit Google. Jüngere User suchen zudem vermehrt auf Social Media-Plattformen wie Instagram und TikTok. ‚Googeln‘ ist seit Jahrzehnten der Oberbegriff für digitales Suchen. Wer etwas sucht, googelt. Doch stimmt das noch? Eine aktuelle SEO-Studie der Berliner Agentur Claneo über das Suchverhalten der...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Frankreich will mit einem strengen Gesetz gegen schnelllebige Billigmode von Shein & Co. vorgehen. Zudem soll eine Steuer auf kleine Pakete aus Nicht-EU-Staaten erhoben werden. BTE-Präsident Mark Rauschen fordert ein ähnlich konsequentes Vorgehen auch in Deutschland. Immer noch kommen täglich hunderttausende Päckchen mit oft minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu nach Deutschland und in die EU. Der BTE und vor allem...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Alexander Kipp (links) und Leo Faltmann von der Unternehmensberatung Fashionconsult.

mb-Newsletter · 15. Mai 2025
Immer mehr Handelsunternehmen in Deutschland erkennen das strategische Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) und setzen die Technologie ein - oft allerdings als isolierte Lösung und nicht unternehmensweit. Kleine Unternehmen tun sich mit der Planung und Realisierung von KI-Pilotprojekten schwer. Dies sind Ergebnisse der aktuellen KI-Studie 2025, die der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Safaric Consulting durchgeführt hat. Befragt wurden 175 kleine, mittlere und große...

mb-Newsletter · 15. Mai 2025
Eine internationale Studie zeigt: Online-Shopping fehlt das gewisse Extra und ist zu einem mechanischen Prozess geworden. Die Shopper vermissen Emotionen, Überraschungen und Inspirationen und empfinden immer weniger Freude beim Einkaufen im Web. Impulskäufe beim Online-Shopping auszulösen wird immer schwieriger, weil die Begeisterung für das Durchstöbern von Angeboten und das zufällige Entdecken eines Artikels bei den Usern deutlich nachgelassen hat. Heute entscheiden sich 61 Prozent der...

mb-Newsletter · 15. Mai 2025
An den Kassen im Einzelhandel wird immer öfter das Smartphone zum Bezahlen gezückt. Zusätzlichen Schub wird der Deutschland-Start der mobilen Wallet von PayPal auslösen. Das Bargeld verliert umsatzmäßig weiter an Bedeutung, wird aber nach wie vor am häufigsten zum Bezahlen genutzt. Bei Online-Käufen ist PayPal in Deutschland das meistgenutzte Zahlungsmittel. Und dies sogar, obwohl Amazon diese Bezahlart gar nicht anbietet. Mit einem neuen Angebot baut der amerikanische...

mb-Newsletter · 15. Mai 2025
Am 6. Mai 2025 fand der erste Digital Day des BTE statt. In über 24 digitalen Präsentationen wurden aktuelle und innovative Tools für den Fachhandel vorgestellt. Viele Fachhändler nahmen live teil. Für alle, die den Digital Day verpasst haben, sind die Vorträge online abrufbar. Der große Zuspruch am Veranstaltungstag, aber auch in den Tagen danach zeigt, dass der BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren mit dem Digital Day das Informationsbedürfnis der Branche getroffen hat: Mehr als...

mb-Newsletter · 15. Mai 2025
Seite Ende März können TikTok-User auch hierzulande direkt in der App shoppen. Dies wollen vor allem jüngere Konsumierende nutzen. Bisher ist das Interesse insgesamt aber noch verhalten, so Prof. Dr. Oliver Janz in seiner Keynote auf dem Digital Day des BTE. Insbesondere der Datenschutz und die Gefahr von Fakeware werden kritisch gesehen. „Ohne Investitionen in Reichweite und Kooperationen mit Influencern wird es schwierig, über die TikTok-Shoppingfunktionen ausreichend Umsätze zu...

Mehr anzeigen