BTE-Kongress "Fashion-Emotion" am 28. September 2023
BTE-Veranstaltungen · 28. September 2023
Am 28. September 2023 findet zum 7. Mal der BTE-Kongress „Fashion-Emotion 4.0: Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital“ im Kölner Mediapark statt. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie sich Modehandelsunternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen und im aktuellen Wettbewerbsumfeld erfolgreich behaupten können. Neben inspirierenden Praxis- und Experten-Vorträgen wird der beliebte Kongress wieder durch eine Ausstellung ergänzt, ...

SCHUHHANDEL 2023
BTE-Veranstaltungen · 25. Mai 2023
Datum: 25.05.2023 | Treffpunkt und Kongress für das Schuh-Business - Alles, was den Schuhhandel bewegt: Rentabilität, Storytelling, Digitalisierung, EDI, Unternehmens-nachfolge und New Work. So werden Sie fit für die Zukunft.

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Mit redaktionellen Texten rund um die Themen Bett und Schlafqualität erzielt der beim BTE angesiedelte Betten-Presse-Dienst (bpd) regelmäßig eine hohe Öffentlichkeitswirkung in den Medien. Die Vorlagen der aktuellen Frühjahrskampagne können auch vom Fachhandel für eigenen Kampagnen genutzt werden. Mit den bpd-Texten erhalten die Zeitungen die Möglichkeit, Sonderbeilagen oder spezielle Seiten zum Thema Bett redaktionell zu gestalten und dem Bettenhandel als Werbeumfeld in diesen Medien...

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Mit der wachsenden Lust an Reisen und Outdooraktivitäten steigen auch wieder die Umsätze mit Reise- und Sporttaschen. 2022 verzeichnete das Segment Lederwaren und Accessoires ein Umsatzplus von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichte ein Marktvolumen von vier Milliarden Euro. Die Nachholeffekte dauern auch im laufenden Jahr noch an. Nach herausfordernden Pandemiejahren konnte der Markt für Lederwaren und Accessoires im Jahr 2022 von Nachholeffekten durch das Ende des Lockdowns und...

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Nachhaltigkeit spielt bei den Konsumentscheidungen eine immer größere Rolle und äußert sich auch in einem wachsenden Secondhandmarkt, dessen Umsatzvolumen 2022 nach HDE-Berechnungen 15 Milliarden Euro betrug. Besonders beliebt sind gebrauchte Bekleidung und Accessoires. Laut HDE-Konsummonitor ist das Thema Nachhaltigkeit 58 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wichtig. 39 Prozent kaufen gezielt nachhaltig ein. Neben dem Kauf nachhaltiger Neuware, nutzen immer mehr Menschen den...

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Die aktuelle Welle spektakulärer Insolvenzen im Mode- und Schuhhandel – von Peek & Cloppenburg über Gerry Weber Retail und Reno bis zu Görtz – sorgt für viel Diskussionsstoff in der Branche. Etliche Händler, so der BTE, seien verärgert und fürchten, dass die Entschuldung nicht profitabler Unternehmen per Insolvenz notwendige Marktbereinigungen verhindern. Zudem werde vermutet, dass sich das eine oder andere Unternehmen vor allem durch ein Verfahren in Eigenverwaltung zum Schaden...

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Der Verkauf über Online-Plattformen ist für die wenigsten stationären Händler wirklich profitabel. Trotzdem sollte die Online-Sichtbarkeit der Sortimente vorangetrieben werden, da sich die Kundinnen und Kunden vor ihrem Einkauf im Web informieren. Modehändler Holger Wellner weiß, wie ein ressourcensparender Einstieg in den E-Commerce gelingen kann. Das Hamelner Modehaus Wellner hat bereits vor 15 Jahren den Einstieg in den Online-Vertrieb als zusätzlichen Verkaufskanal gewagt. Zusammen...

mb-Newsletter · 17. Mai 2023
Die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich die Umsätze im Handel je nach Sortimentsschwerpunkt unterschiedlich entwickelt haben. Die Sport-, Schuh- und Lederwarenhändler konnten ihr Marktvolumen gegenüber dem 1. Quartal 2019 steigern, während für den Modehandel ein Umsatzrückgang von 10,7 Prozent errechnet wurde. Gegenüber dem 1. Quartal 2022 ist der Umsatz im ‚Einzelhandel mit vorwiegend Bekleidung‘ in den ersten drei Monaten 2023 um 11,8 Prozent...

Insolvenzwelle: BTE befürchtet Imageschäden für Mode- und Schuhhandel
Presse · 10. Mai 2023
Die aktuelle Welle spektakulärer Insolvenzen im Mode- und Schuhhandel – von Peek & Cloppenburg über Gerry Weber und Reno bis zu Görtz – sorgt für viel Diskussionsstoff in der Branche. Etliche Händler sind verärgert und mutmaßen, dass sich das eine oder andere Unternehmen vor allem durch ein Verfahren in Eigenverwaltung zum Schaden Dritter sanieren will – und damit auch die Wettbewerbsposition gesunder Mitbewerber auf Kosten der Allgemeinheit beeinträchtigt. Vor allem Mittelständler, die mit ...

BTE-Briefing Berlin · 28. April 2023
Anlässlich des Pre-Openings des neuen Showrooms im „The Playce“, am Potsdamer Platz, Berlin konnten sich BTE-Präsident Steffen Jost und Eva Maria Schaffner mit Michael Kellner MdB, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, austauschen. Neben den Themen Generationenwechsel und Fachkräftemangel lag der Fokus auf dem Thema „Innenstadt“. Die „retail GARAGE“ ist ein Treffpunkt zum...

Mehr anzeigen