SAVE THE DATE: 2. BTE Digital Day am 16. April 2026
BTE-Veranstaltungen · 16. April 2026
Am 16. April 2026 findet die zweite Auflage des neuen Online-Formats „BTE Digital Day“ statt. Bei der Premiere im Mai 2025 informierten sich weit über 200 Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler - live oder bequem im Nachgang über eine Aufzeichnung in einem passwortgeschützten Bereich - über spannende Innovationen und Dienstleistungen für die Branche. Die Teilnahme ist auch am 16. April 2026 für Interessenten aus dem Handel kostenfrei.

mb-Newsletter · 13. November 2025
Klassische Suchmaschinen verlieren an Bedeutung. Fast ein Drittel der für eine ECC-Studie Befragten nutzen bei der Suche nach bestimmten Produkten oder Marken bereits KI-Chatbots oder KI-Agenten. Besonders beliebt ist KI-Unterstützung bei der Reiseplanung und beim Online-Kauf von Kleidung. Die neue ECC Club Studie ‚Social, Assisted, Agentic‘ macht die schnell wachsende Offenheit der Gesellschaft gegenüber KI-Chatbots und KI-Shoppingassistenten im E-Commerce deutlich. So nutzt knapp ein...

mb-Newsletter · 13. November 2025
Wie geht es 2026 nach dem Urteil des OLG Zweibrücken zugunsten von BTE-Präsident Steffen Jost weiter? Der BTE fordert die Landesregierung Rheinland-Pfalz auf, die Sonderregelung aufgrund fehlender Rechtsgrundlage abzuschaffen. Betroffene Händler im Einzugsgebiet können die geöffneten Geschäfte auf Grundlage des OLG-Urteils abmahnen. Bekanntlich hat am 23. Oktober 2025 das OLG Zweibrücken der Klage von BTE-Ehrenpräsident Steffen Jost (Modehaus Jost, Grünstadt) gegen den Betty Barclay...

mb-Newsletter · 13. November 2025
Um im Wettbewerb mit vertikalen Anbietern und Online-Playern bestehen zu können, braucht es in der Branche neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel sowie eine verlässliche B2B-Datenplattform mit qualitativ hochwertigen Daten. Wichtigster Enabler für diese Collaborate Fashion-Modelle ist die Künstliche Intelligenz. In der jetzigen Form ist das duale klassische Wholesale-Geschäftsmodell in der Modebranche zukünftig nicht mehr wettbewerbsfähig. Dieser Überzeugung ist...

mb-Newsletter · 13. November 2025
Die Unternehmensgruppe Frey baut ihre Personal Shopping Lounges als wichtiges Alleinstellungsmerkmal ihrer Häuser in der Region weiter aus. Durch die Anziehungskraft dieses beratungsintensiven Services konnte das Einzugsgebiet erweitert und die nachlassende Frequenz an Laufkunden kompensiert werden. Helmut Hagner von der Unternehmensgruppe Frey mahnte in seinem Vortrag auf dem BTE-Kongress, bei aller Fokussierung auf Digitalisierung und KI, nicht den Blick auf das Kerngeschäft und die...

mb-Newsletter · 13. November 2025
Die Schließungszahlen im Fachhandel sind dramatisch. Gemeinsam mit ihren Handelspartnern gehen die Marken Ara Shoes und Jost Bags neue Wege, um Geschäftsaufgaben zu verhindern. In Gaggenau scheiterte ein Zukunftskonzept für das City-Kaufhaus am Vermieter. Seit einigen Jahren hat das Fachhandelssterben in der Schuhbranche eine besonders große Dynamik entwickelt. Dies hat nicht ausschließlich betriebswirtschaftliche Gründe. Häufig finden Schuhhändler keine Nachfolger für ihr Geschäft....

mb-Newsletter · 13. November 2025
KI hat das Potenzial, alles radikal zu verändern und könnte ein neues deutsches Wirtschaftswunder herbeiführen. Vorausgesetzt Deutschland und die deutschen Unternehmen erkennen und nutzen die Chancen, die die Technologie im Hinblick auf erhebliche Produktivitätssteigerungen bietet. Für den Kölner KI-Experte Karl-Heinz Land, Geschäftsführer von Neuland.ai, birgt KI die größte Chance auf ein neues deutsches Wirtschaftswunder. Dies machte er in seinem Abschlussreferat auf dem...

Black Friday: BTE empfiehlt Verzicht auf pauschale Rabattaktionen
Presse · 13. November 2025
Nach einem – vor allem Wetter-bedingten - guten Start in die Herbstsaison, ist die Nachfrage nach aktueller Bekleidung in den letzten Wochen auf Grund der wieder ansteigenden Temperaturen noch einmal ins Stocken geraten. Vor allem Bedarfskäufer, die im mittleren und unteren Preisgenre einen nicht unerheblichen Anteil an allen getätigten Käufen ausmachen, waren zuletzt beim Mode-Shopping merklich zurückhaltender. Erfahrungsgemäß steigt damit im November der Druck auf die Preise. Spätestens ...

BTE-Kongress 2025 "Fashion-Emotion 4.0" am 4. November 2025
Rückblick · 04. November 2025
Am 4. November 2025 bieten wir Ihnen auf dem BTE-Kongress "Fashion-Emotion" in Köln wieder ein interessantes Programm. Merken Sie sich den Termin bitte unbedingt vor. Das Programm wird rechtzeitig veröffentlicht.

BTE-Verbraucherumfrage: Kaum ungetragene Kleidung in deutschen Kleiderschränken
Presse · 29. Oktober 2025
Die Textil- und Modebranche steht wegen ihres Ressourcenverbrauchs und vereinzelt auch problematischer Produktionsbedingungen immer wieder in der Kritik. Vor allem NGOs fordern daher regelmäßig, dass die Verbraucher ihren Modekonsum einschränken sollen. Sie belegen ihre Forderung u.a. damit, dass in Deutschland rund ein Fünftel der neu gekauften Bekleidung nie oder sehr selten getragen werden soll. „Marktexperten schätzen hingegen, dass ‚nur‘ rund ein Zehntel der Bekleidung (fast) nie ...

Mehr anzeigen