BTE-Kongress 2025 "Fashion-Emotion 4.0" am 4. November 2025
BTE-Veranstaltungen · 04. November 2025
Am 4. November 2025 bieten wir Ihnen auf dem BTE-Kongress "Fashion-Emotion" in Köln wieder ein interessantes Programm. Merken Sie sich den Termin bitte unbedingt vor. Das Programm wird rechtzeitig veröffentlicht.

Kostenfreies BTE-Webinar zur neuen H&U-Kunden-App 4.0 am 15. Oktober
BTE-Veranstaltungen · 15. Oktober 2025
Datum: 15.10.2025 | Referent: Andreas Unger | Inhalt: Kosten-, Zeit- und Wettbewerbsdruck im Retail-Marketing nehmen weiter zu und fordern von den Textil-, Schuh- und Lederwarenhändlern immer mehr Innovation und Effizienz. Nicht zuletzt durch die letzten Portoerhöhungen und Verlängerung der Zustelldauer rücken digitale Lösungen hier immer stärker in den Fokus. Vom Handel immer stärker genutzt werden dabei Kunden-Apps. In Verbindung mit Marketing-Automation kann hier viel Zeit und Geld ...

Kostenfreies BTE-Webinar zur Coronahilfen-Schlussabrechnung am 29. September
BTE-Veranstaltungen · 29. September 2025
Datum: 29.09.2025 | Referenten: Leo Faltmann und Alexander Kipp (fashionconsult, Nottuln) sowie Frank Güntgen (dhpg, Köln)| Inhalt: Aktuell rücken Themen rund um die Corona-Hilfen wieder in den Fokus vieler Händler, obwohl die Anfänge der Krise schon über fünf Jahre zurückliegen. Das liegt u.a. an der medialen Aufmerksamkeit durch das Vorgehen der Behörden in Hessen, in dem Händler kurzfristig zur Rückmeldung und zum Nachweis von Liquiditätslücken im Rahmen der Soforthilfe aufgefordert wurden.

Kostenfreies BTE-Webinar mit hachmeister + partner am 23. September
BTE-Veranstaltungen · 23. September 2025
Datum: 23.09.2025 | Referent: Robert Grahl (Mein Fischer) und Manuel Bruhn-Morwinski (h+p) | Inhalt: Effiziente und zukunftssichere Planung und Steuerung sind entscheidende Faktoren, um künftig im Wettbewerb vor allem mit vertikalen Formaten bestehen zu können. Um speziell den Multilabel-Fashionhandel dabei zu unterstützen, hat der BTE-KompetenzPartner hachmeister + partner das Tool „eVolution Planning“ entwickelt. Diese moderne Planungslösung vereinfacht nicht nur Prozesse, sondern schafft ...

BTE Clearing-Center stellt sich neu für die Zukunft auf
Presse · 08. September 2025
PIM Service GmbH wird ab Juli 2026 neuer technischer Partner. BTE beteiligt sich im Gegenzug an der PIM Service GmbH. Künftig wird eine hohe Datenqualität in der Modebranche eine noch zentralere Rolle spielen, insbesondere zur Monetarisierung auf granularer Artikel-, Farb- und Größenstruktur in Prozessen wie Reporting, Smart Replenishment, KI, Dynamic Pricing und Forecasting. Denn nur mit diesen Informationen ist eine präzise Steuerung von Sortiment, Preis und Lagerbestand und damit eine ...

mb-Newsletter · 04. September 2025
2025 wird der Wäschemarkt voraussichtlich mit einem Mini-Plus abschließen. Der anhaltende Sneakerboom pusht die Strumpfumsätze, und auch die Nachfrage nach Damenwäsche belebt den Markt. Fast ein Drittel des Umsatzes wird inzwischen online erwirtschaftet. Der Markt für Wäsche hat – anders als die Oberbekleidung – die durch Corona verursachte Umsatzkrise schnell überwunden und bereits 2021 wieder das Marktvolumen von 2019 überschritten. Dies ist nachzulesen im neuen Branchenbericht...

mb-Newsletter · 04. September 2025
Während im Online-Handel die Nachfrage nach Schuhen wächst, geht der Umsatz im stationären Fachhandel weiter zurück. Im ersten Halbjahr lagen alle Monate im Minus. Weiter rückläufig ist auch die Anzahl an Schuhgeschäften aufgrund von Insolvenz und fehlenden Nachfolgern. Anlässlich der Düsseldorfer Messe Twodays veröffentlichte der BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren Ende August aktuelle Zahlen zur Situation im Schuhhandel. Nach eigenen Hochrechnungen ist der Umsatz im...

mb-Newsletter · 04. September 2025
Die Digitalisierung treibt den Strukturwandel im stationären Einzelhandel in Deutschland weiter stark voran. Dabei gilt unverändert: Trotz rückläufiger Umsatzzahlen bleibt der Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel ein zentraler Frequenzbringer für die deutschen Innenstädte. Laut der aktuellen EHI-Studie „Stationärer Einzelhandel Deutschland 2025“ dominiert der Lebensmittelhandel mit 58.014 Geschäften und über 63 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes weiterhin die...

mb-Newsletter · 04. September 2025
Trotz hoher Digitalaffinität und Social-Media-Konsum lassen sich junge Menschen in ihrem Shoppingverhalten weniger von Influencern leiten als angenommen. Den größten Einfluss auf Kaufentscheidungen hat das persönliche Umfeld. 56 Prozent der befragten Shopper der Gen Z (geboren zwischen 1995 und 2007) folgen Empfehlungen aus dem Freundeskreis, und 43 Prozent vertrauen dem Urteil von Familienangehörigen. Nur 11 Prozent gaben an, dass Influencer Einfluss auf ihr Shoppingverhalten haben....

mb-Newsletter · 04. September 2025
Die Schließungszahlen im Outfithandel und hier speziell im Schuhhandel sind dramatisch. Mit einem neuen Betreibermodell will die Schuhmarke Ara seine deutschen Fachhandelspartner ab 2026 gezielt unterstützen und damit Nachfolgern den Einstieg erleichtern. Die Taschenmarke Jost Bags hat ebenfalls neue Konzepte in der Schublade. Auf dem BTE-Kongress werden beide Modelle vorgestellt. Seit einigen Jahren hat das Fachhandelssterben in der Schuhbranche eine besonders große Dynamik entwickelt. In...

Mehr anzeigen