BTE-Kongress 2025 "Fashion-Emotion 4.0" am 4. November 2025
BTE-Veranstaltungen · 04. November 2025
Am 4. November 2025 bieten wir Ihnen auf dem BTE-Kongress "Fashion-Emotion" in Köln wieder ein interessantes Programm. Merken Sie sich den Termin bitte unbedingt vor. Das Programm wird rechtzeitig veröffentlicht.

Kostenfreies BTE-Webinar „ChatGPT & KI-Tools einfach und wirkungsvoll einsetzen" am 9. Juli 2025
BTE-Veranstaltungen · 09. Juli 2025
Datum: 09.0.2025 | Referentin: Susanne Deiss, SD Consulting (Hamburg) | Inhalt: Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant. Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler können mit den richtigen Tools z.B. Prozesse vereinfachen, kreative Aufgaben schneller lösen und ihre Mitarbeiter im täglichen Geschäft entlasten. So stehen mit der neuesten Version von ChatGPT neben Texterstellung nun auch Bildbearbeitung, Sprachfunktionen und Dokumentenverarbeitung zur Verfügung ...

BTE zur Mindestlohnanhebung: Weiterer Nackenschlag für Modebranche
Presse · 30. Juni 2025
Der BTE kritisiert die beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 scharf. Vor dem Hintergrund der seit Jahren stagnierenden bzw. rückläufigen Umsätze und dem gleichzeitigen Anstieg der Kosten im stationären Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel sieht der BTE die ernsthafte Gefahr weiterer Strukturumbrüche in der Branche. BTE-Präsident Mark Rauschen: „Die Mindestlöhne haben sich seit Anfang 2022 um über 30 Prozent ...

Frankreichs Anti-Shein-Gesetz denkbare Blaupause für Deutschland und die EU
Presse · 18. Juni 2025
Immer noch überfluten täglich hunderttausende Päckchen mit minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu Deutschland und die EU. Der BTE und vor allem der Handelsverband Deutschland prangern dies schon länger an und fordern Gegenmaßnahmen, da die Importe u.a. wegen ihrer Schadstoffbelastung, falscher oder fehlender Kennzeichnung oft nicht verkehrsfähig sind sowie zur Zoll- bzw. Steuervermeidung falsch deklariert werden. ...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Erstmals dürfen sich 20 Absolventen der Texoversum LDT nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums ‚Fashion Manager B.A.‘ nennen. Der Studiengang wurde vor zwei Jahren neu konzipiert und ergänzt die Ausbildung zum Textilbetriebswirt BTE. Zwei Jahre nach der Gründung der ‚Texoversum LDT Nagold‘ durch den BTE und die Knowledge Foundation@Reutlingen University (KFRU) hat die renommierte Bildungseinrichtung einen weiteren Meilenstein erreicht: Rund 20 Studierende haben erstmals...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Immer mehr Konsumenten nutzen Apps von Händlern. Der Hauptgrund: sie erhoffen sich finanzielle Vorteile durch Coupons und Rabatte. Loyale Kundenbeziehungen entstehen über diese Preisvorteile allerdings nicht. Hierzu braucht es individuelle Angebote und echte Mehrwerte für die App-User. Kunden-Apps von Händlern werden immer beliebter: Inzwischen nutzt knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) mindestens eine Retailer-App. Im Juni 2024 waren es erst 41 Prozent. Dies ist ein Ergebnis der...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen, verändert sich aktuell sehr dynamisch und wird immer differenzierter. Bei komplexen Themen liegen KI-Chatbots fast gleichauf mit Google. Jüngere User suchen zudem vermehrt auf Social Media-Plattformen wie Instagram und TikTok. ‚Googeln‘ ist seit Jahrzehnten der Oberbegriff für digitales Suchen. Wer etwas sucht, googelt. Doch stimmt das noch? Eine aktuelle SEO-Studie der Berliner Agentur Claneo über das Suchverhalten der...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Frankreich will mit einem strengen Gesetz gegen schnelllebige Billigmode von Shein & Co. vorgehen. Zudem soll eine Steuer auf kleine Pakete aus Nicht-EU-Staaten erhoben werden. BTE-Präsident Mark Rauschen fordert ein ähnlich konsequentes Vorgehen auch in Deutschland. Immer noch kommen täglich hunderttausende Päckchen mit oft minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu nach Deutschland und in die EU. Der BTE und vor allem...

mb-Newsletter · 18. Juni 2025
Alexander Kipp (links) und Leo Faltmann von der Unternehmensberatung Fashionconsult.

BTE verlagert seine Geschäftsstelle nach Berlin
Presse · 11. Juni 2025
Anfang Juni hat der BTE seine Geschäftsstelle offiziell nach Berlin verlagert. Das neue Domizil befindet sich im zentral gelegenen Verbändehaus in den Räumen des HDE Handelsverband Deutschland, wo bereits seit Anfang 2023 eine BTE-Zweigstelle unter der aktuellen Leitung von Sönke Padberg existiert. Die neue Post-Anschrift lautet: BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren, Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin. Die bisherigen E-Mail-Adressen bleiben unverändert. ...

Mehr anzeigen