Presse

BTE-Pressemeldung     zur HDS/L-Pressekonferenz am 25. August 2025
Presse · 25. August 2025
Der BTE geht nach ersten Hochrechnungen davon aus, dass der Schuhhandel das erste Halbjahr 2025 im Durchschnitt mit einem Umsatzminus von drei bis vier Prozent gegenüber 2024 abgeschlossen hat. Gemäß Statistischen Bundesamt lagen alle sechs Monate einstellig im Minus, wobei nur der März fast ein Umsatzpari erreichen konnte. Ganz anders stellt sich allerdings die Situation im Online-Handel dar. Laut der repräsentativen Verbraucherbefragung des E-Commerce-Verbands bevh haben die Kunden ihre ...

Konzentration im stationären Modehandel auf neuem Höchststand
Presse · 07. August 2025
Im stationären Modehandel erobern die Großbetriebe immer höhere Marktanteile, während kleine und mittlere Fachgeschäfte Umsätze verlieren und - vielfach mangels Nachfolger - zum Teil ihre Läden schließen. So ist laut BTE-Berechnungen auf Basis der letzten Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2023 der Umsatz-Anteil der Unternehmen in den Größenklassen ab 100 Mio. Euro Netto-Umsatz auf den Rekordwert von 64,7 Prozent gestiegen. 2016 lag deren Umsatzanteil ...

Stationärer Outfithandel verliert seit 2019 fast 50.000 Beschäftigte
Presse · 28. Juli 2025
Nach Berechnungen des BTE ist in den letzten fünf Jahren die Zahl der Beschäftigten im stationären Bekleidungs-, Schuh- und Lederwarenhandel um fast 50.000 Personen oder 13,1 Prozent gesunken. Am 31. Dezember 2019 arbeiteten noch 380.036 Personen (inkl. geringfügig Entlohnte) in den Mode-, Schuh- und Lederwarengeschäften. Per Ende 2024 war diese Zahl auf nur noch 330.246 Beschäftigte gefallen. Basis der Berechnung sind aktuell von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte ...

Sommer-Schluss-Verkauf startet Ende Juli
Presse · 22. Juli 2025
Viele Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenfachhandel starten in den nächsten Tagen ihren Sommer-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Juli-Montag, der in diesem Jahr auf den 28. Juli 2025 fällt. Bislang war die Nachfrage nach Frühjahr- und Sommerware sehr schwankend. Wegen der anhaltenden politischen Unsicherheiten, Kostensteigerungen in vielen lebensnotwendigen Bereichen und zum Teil auch Sorgen um den eigenen ...

BTE-Datenaustauschgruppe erarbeitet Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Schuhbranche
Presse · 14. Juli 2025
Am 10. Juli 2025 traf sich die BTE-Datenaustauschgruppe im Schuhhandel zu einem intensiven Arbeitstreffen bei Schuh Volk in Waldkirch im Schwarzwald. Im Mittelpunkt stand eine detaillierte Analyse der EDI-Nachrichtenprozesse – gemeinsam mit dem Lieferanten Ricosta, dem Warenwirtschaftsanbieter BITS, dem ECC sowie den Gastgebern Uli und Lisa Volk. Die ANWR Data, vertreten durch Geschäftsführer Michael Decker, dokumentierte die Prozesse. Die Moderation übernahmen der BTE und Sönke Padberg. ...

BTE zur Mindestlohnanhebung: Weiterer Nackenschlag für Modebranche
Presse · 30. Juni 2025
Der BTE kritisiert die beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 scharf. Vor dem Hintergrund der seit Jahren stagnierenden bzw. rückläufigen Umsätze und dem gleichzeitigen Anstieg der Kosten im stationären Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel sieht der BTE die ernsthafte Gefahr weiterer Strukturumbrüche in der Branche. BTE-Präsident Mark Rauschen: „Die Mindestlöhne haben sich seit Anfang 2022 um über 30 Prozent ...

Frankreichs Anti-Shein-Gesetz denkbare Blaupause für Deutschland und die EU
Presse · 18. Juni 2025
Immer noch überfluten täglich hunderttausende Päckchen mit minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu Deutschland und die EU. Der BTE und vor allem der Handelsverband Deutschland prangern dies schon länger an und fordern Gegenmaßnahmen, da die Importe u.a. wegen ihrer Schadstoffbelastung, falscher oder fehlender Kennzeichnung oft nicht verkehrsfähig sind sowie zur Zoll- bzw. Steuervermeidung falsch deklariert werden. ...

BTE verlagert seine Geschäftsstelle nach Berlin
Presse · 11. Juni 2025
Anfang Juni hat der BTE seine Geschäftsstelle offiziell nach Berlin verlagert. Das neue Domizil befindet sich im zentral gelegenen Verbändehaus in den Räumen des HDE Handelsverband Deutschland, wo bereits seit Anfang 2023 eine BTE-Zweigstelle unter der aktuellen Leitung von Sönke Padberg existiert. Die neue Post-Anschrift lautet: BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren, Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin. Die bisherigen E-Mail-Adressen bleiben unverändert. ...

BTE-Präsident Mark Rauschen wiedergewählt
Presse · 20. Mai 2025
Am 19. Mai fand an der TEXOVERSUM LDT in Nagold die diesjährige BTE-Delegiertenversammlung statt. Dabei standen u.a. turnusmäßige Präsidiumswahlen auf der Tagesordnung. In diesem Zusammenhang wurde Mark Rauschen als BTE-Präsident wiedergewählt. Bestätigt wurden zudem Andreas Bartmann als BTE-Vizepräsident sowie die Präsidiumsmitglieder Jürgen Ahrens, Adrian Cüppers, Carlo Focke, Michael Genth, Lars Messerich, Carsten Obermeier, Jens Ristedt und Volker Warth. Die Amtszeiten von ...

BTE-Digital Day: Alle Vorträge jetzt online abrufbar
Presse · 12. Mai 2025
Am 6. Mai 2025 fand der erste BTE-Digital Day statt. Mehr als 200 Interessenten aus dem Fachhandel sowie der Fashion- und Schuhindustrie waren angemeldet und erlebten - zum Teil live, zum Teil später als Aufzeichnung - insgesamt 24 Vorträge. Im Nachgang können die einzelnen Slots noch bis in den Herbst bequem und flexibel als „digitale Snacks“ in einem passwortgeschützten Bereich abgerufen werden. Behandelt wurden Kunden-Apps, CRM-Lösungen, Online-Finder für lokale Bestände, digitales ...

Mehr anzeigen