Marktvolumina, Marktanteile, Mainplayer, Einflussfaktoren und Prognosen für den deutschen Markt mit Wäsche, Strümpfen, Bademoden für Damen und Herren
695,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik , Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Studie können Sie per E-Mail bestellen. Ihre E-Mail leiten wir dann zur Abwicklung an den Herausgeber weiter. Wenn Sie dazu noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an (0221 921509-0).
Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin im Krisenmodus – geprägt von geopolitischen Konflikten, wirtschaftlicher Unsicherheit und hohen Lebenshaltungskosten. Die Konsumstimmung leidet, viele Haushalte sparen, besonders bei Alltagsgütern wie Kleidung und Einrichtung. Auch die Modebranche und damit auch der Wäschemarkt befinden sich im Wandel: Nachhaltigkeit trifft auf Ultra-Fast-Fashion, während Online- und vertikale Anbieter den Wettbewerb verschärfen. Der Wäschemarkt zeigt sich mit einem gesamten Umsatz von 5,6 Milliarden Euro trotz aller Widrigkeiten stabil und auch in den nächsten Jahren wird ein moderates Wachstum prognostiziert.
Die Studie beantwortet u.a. die folgenden Fragen:
Inhalte der Studie
Wirtschaftliche Entwicklung des Gesamtmarktes 2016-2025
Konsumstimmung und Konsumausgaben in Deutschland
Anteil Wäschemarkt am Fashionmarkt
Aktuelle Umsatzentwicklung Wäsche
Warengruppen im Wäschemarkt 2016-2025*
Definitionen und Abgrenzung
Anteile der Hauptwarengruppen
Umsatzentwicklungen und Marktanteile der Warengruppen
Vertriebsstruktur 2016-2025**
Definitionen und Abgrenzung
Entwicklung der Vertriebswege
Entwicklung des Onlinehandels
Trends, Einflüsse & Chancen im deutschen Handel
Komfort, Nachhaltigkeit, Asiatische Online-Marktplätze, Amazon Haul, Social Commerce
Zukunft Wäschemarkt 2025-2029
Umsatzprognose Gesamtmarkt (inkl. verschiedener Prognoseszenarien)
Marktanteilsentwicklung der Teilmärkte
Prognose Entwicklung der Vertriebswege
Prognose Entwicklung Onlinehandel
* 5 Hauptwarengruppen: Damenwäsche (Damen-Tagwäsche (u.a. Slips/Unterhosen, Unterkleider, Unterhemden), Damen-Nachtwäsche (Nachthemden, Schlafanzüge)), Miederwaren (u.a. Büstenhalter, Miederhosen, Korseletts, Hüftgürtel), Herrenwäsche (Herren-Tagwäsche (u.a. Slips/Unterhosen, Unterhemden), Herren-Nachtwäsche (Nachthemden, Schlafanzüge)), Badebekleidung (Damen- und Herren-Badebekleidung (u.a. Badeanzüge, Bikinis, Badehosen, Bade-/Hausmäntel, Negligés)), Strumpfwaren (Damen- und Herren-Strümpfe, Damen-Strumpfhosen)
** Vertriebswege: Kleinbetrieblicher Fachhandel (Wäsche-Fachhandel, Bekleidungs-Fachhandel), Filialisten (Wäsche-Filialisten inkl. Monolabels, Bekleidungs-Filialisten), Kauf-/Warenhäuser, Versender, Internet-Pure-Player, Lebensmitteleinzelhandel (SB-Warenhäuser/Verbrauchermärkte, Discounter), Sonstige Anbieter
Eine Gemeinschaftsstudie von IFH Köln und BBE Handelsberatung GmbH.