BTE-Kongress 2025 „Fashion-Emotion 4.0": Programm

Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital | 04.11.2025 | Ort: Köln

Top-Sponsor

Aussteller



Aussteller



Partner



Klicken Sie auf den Namen der Referent:innen, um mehr über die Person und den Inhalt des Beitrags zu erfahren.


9.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung und Begrüßungskaffee


10.00 Uhr: Begrüßung
Mark Rauschen (BTE-Präsident)

 

Einführung und Moderation

Michael Werner (Editor-at-Large TextilWirtschaft, Frankfurt)

Keynote: Collaborative Fashion – so arbeiten Modehandel und Modeindustrie künftig erfolgreich zusammen
Thomas Jesewski (hachmeister + partner, Bielefeld)

Ready to Market - warum Datenqualität der wichtigste Schlüssel für die Branche ist

Martin Heinzmann (Modehaus Hagemeyer, Minden)


Vormittagspause auf Einladung von TrueCommerce


Der mittelständische Fachhandel zwischen Emotion, Effizienz und Digitalisierung

mit Beiträgen von


12.45 Uhr Mittagspause auf Einladung von globalsys


KI-Einsatz in der Fashionbranche - aktueller Stand und Perspektiven
Prof. Dr. Oliver Janz (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heilbronn)

 

Menschen machen den Unterschied! Wie muss sich der beratungsorientierte Fashionhandel für die Zukunft aufstellen?

Talk mit Helmut Hagner (Frey Handelsgruppe, Cham)


Kaffeepause auf Einladung von FashionCloud


Innovative Nachfolge-Lösungen im mittelständischen Fachhandel

Talk u.a. mit Josefine Jost (Jost Bags, Hachenburg), Michael Meurers (City-Kaufhaus, Gaggenau) und Dr. Stefan Rassau (Ara Shoes, Langenfeld)

 

Aufbruch in eine neue Zeit – warum KI alles verändert
Karl-Heinz Land (Neuland AI, Köln)


ca.17.00 Uhr: Schlusswort und Ende der Veranstaltung


Hinweis: Das Programm wird regelmäßig aktualisiert und kann daher jederzeit geändert werden (Stand: 27.10.2025).

Download
Hier finden Sie den digitalen Flyer zum BTE-Kongress 2025
BTE-Kongress_2025_digitaler Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 544.6 KB