Artikel mit dem Tag "Betriebswirtschaft"



Sommer-Schluss-Verkauf startet Ende Juli
Presse · 22. Juli 2025
Viele Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenfachhandel starten in den nächsten Tagen ihren Sommer-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Juli-Montag, der in diesem Jahr auf den 28. Juli 2025 fällt. Bislang war die Nachfrage nach Frühjahr- und Sommerware sehr schwankend. Wegen der anhaltenden politischen Unsicherheiten, Kostensteigerungen in vielen lebensnotwendigen Bereichen und zum Teil auch Sorgen um den eigenen ...

BTE zur Mindestlohnanhebung: Weiterer Nackenschlag für Modebranche
Presse · 30. Juni 2025
Der BTE kritisiert die beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 scharf. Vor dem Hintergrund der seit Jahren stagnierenden bzw. rückläufigen Umsätze und dem gleichzeitigen Anstieg der Kosten im stationären Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel sieht der BTE die ernsthafte Gefahr weiterer Strukturumbrüche in der Branche. BTE-Präsident Mark Rauschen: „Die Mindestlöhne haben sich seit Anfang 2022 um über 30 Prozent ...

Frankreichs Anti-Shein-Gesetz denkbare Blaupause für Deutschland und die EU
Presse · 18. Juni 2025
Immer noch überfluten täglich hunderttausende Päckchen mit minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu Deutschland und die EU. Der BTE und vor allem der Handelsverband Deutschland prangern dies schon länger an und fordern Gegenmaßnahmen, da die Importe u.a. wegen ihrer Schadstoffbelastung, falscher oder fehlender Kennzeichnung oft nicht verkehrsfähig sind sowie zur Zoll- bzw. Steuervermeidung falsch deklariert werden. ...

BTE befürchtet Insolvenzen und Kundenabwanderung bei 15 Euro Mindestlohn
Presse · 17. April 2025
Der BTE begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Erklärung des HDE Handelsverband Deutschland und weiterer bedeutender Wirtschaftsverbände gegen einen staatlich festgelegten Mindestlohn. Denn die aktuelle Diskussion um eine politisch vorgegebene Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro im Jahr 2026 lässt auch viele Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler um ihre Existenz bangen. Ein Großteil der Unternehmen kann sich eine solch hohe Kostensteigerung betriebswirtschaftlich nicht leisten. ...

Outfithandel leidet unter Corona-Spätfolgen
Presse · 18. März 2025
Fünf Jahre nach dem Beginn des ersten Corona-Lockdowns kämpfen viele mittelständische Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler immer noch um ihre Existenz. Das belegt eine aktuelle Umfrage des BTE, wonach die Hälfte der Unternehmen im letzten Jahr deutlich in den roten Zahlen gelandet ist. Nur etwas mehr als ein Drittel der Händler hat 2024 ein positives operatives Geschäftsergebnis von mehr als ein Prozent vom Bruttoumsatz erzielt (unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten). ...

BTE-Unternehmerumfrage 2025: Bitte noch bis 18. Januar beteiligen!
Presse · 02. Januar 2025
Wie bewerten Sie das Jahr 2024 und die Aussichten für 2025? Wie stehen Sie zur Verlängerung der Sommersaison? Welche digitalen Vertriebskanäle nutzen Sie (noch)? Welche Rolle spielen Black Friday, der Schlussverkauf und nachhaltige Sortimente bei Ihnen? Und wo sehen Sie aktuell die größten Problemfelder der Branche? Dies sind einige der zehn Fragen aus der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage. Jedes Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel ist zur Teilnahme eingeladen.

Jahresend-Statement von BTE-Präsident Mark Rauschen
Presse · 18. Dezember 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche geht erneut ein herausforderndes Jahr seinem Ende entgegen. Nach ersten Hochrechnungen dürfte sich der Umsatz des stationären Textil- und Outfithandels 2024 im Durchschnitt etwa auf Vorjahresniveau bewegen. Angesichts der aktuellen Rezessionstendenzen in der gesamten deutschen Wirtschaft mag das auf den ersten Blick ordentlich klingen, doch der Eindruck trügt. Handelsweit sind ...

Kostenfreies BTE-Webinar mit hachmeister + partner am 25. September
Presse · 11. September 2024
So optimiert L&T per smartem Tool Warenplanung und Inseason-Management: Die Unternehmensplanung entscheidet maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg im Mode- und Schuhfachhandel. Im Mittelpunkt stehen dabei Warenplanung und -einsteuerung sowie ein bedarfsgerechtes Inseason-Management. Letzteres ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Wie das Osnabrücker Modehaus L&T Lengermann & Trieschmann diese Aufgabe ...

Sommer-Schluss-Verkauf startet Ende Juli
Presse · 23. Juli 2024
Viele Unternehmen aus dem Textil- und Schuhfachhandel starten in den nächsten Tagen ihren Sommer-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Juli-Montag, der in diesem Jahr auf den 29. Juli 2024 fällt. Bislang war die Nachfrage nach Sommerware sehr schwankend. Das wechselhafte Wetter im Mai und Juni hatte die Lust auf sommerliche Bekleidung und Schuhe gedämpft. Dank der höheren Temperaturen der letzten Wochen haben die Umsätze im ...

Früher Sommer-Sale konterkariert notwendige Saison-Verlängerung
Presse · 28. Juni 2024
In den letzten Wochen kam es im Mode- und Schuhhandel vermehrt zu Rabatt-Aktionen. In diesem Zusammenhang weist der BTE darauf hin, dass vor allem pauschale Reduzierungen auf das gesamte Sortiment die von der Branche mehrheitlich gewünschte Verlängerung der Sommer-Saison konterkariert. Immerhin haben sich laut der BTE-Umfrage von Anfang 2024 nur sieben Prozent(!) der Mode- und Schuhhändler dagegen ausgesprochen. Der BTE appelliert daher an die gesamte Mode- und Schuhbranche, sich aktuell ...

Mehr anzeigen