
Am 4. November 2025 findet zum 9. Mal der BTE-Kongress „Fashion-Emotion 4.0: Zukunftsorientierte Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital“ im Kölner Mediapark statt. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie sich Mode- und Schuheinzelhandelsunternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen und im aktuellen Wettbewerbsumfeld erfolgreich behaupten können.
Die Praxisvorträge behandeln dabei u.a. digitale Innovationen in der Fashionbranche, Standort-, Positionierungs- und Marketingthemen sowie zentrale Fragestellungen rund um den Service-, Beratungs- und Personalbereich.
Nach der Begrüßung durch BTE-Präsident Mark Rauschen (L&T, Osnabrück) wird Thomas Jesewski (hachmeister + partner) in einer Keynote über Fashion Connected, der neuen DNA des Modehandels, sprechen. Danach referieren und diskutieren unter der Moderation von Michael Werner, Editor-at-Large TextilWirtschaft, (in chronologischer Reihenfolge):
- Martin Heinzmann (Modehaus Hagemeyer, Minden) über Datenqualität im Modehandel.
- Klaus Michelberger (Männermode Michelberger, Bad Wurzach) u.a. über sein erfolgreiches Multichannel-Konzept.
- Stefan Richter (Pier 14, Ückeritz) über sein bereits mehrfach ausgezeichnetes, digital-orientiertes Unternehmen.
- Markus Wahl (Bekleidungshaus Wahl, Ertingen) über seine Erfahrungen mit Innovationen im Personal- und Digitalbereich.
- Professor Dr. Oliver Janz (Duale Hochschule Baden-Württemberg) über KI-Einsatz in der Fashion Branche.
- Helmut Hagner (Frey Handelsgruppe, Cham) über Chancen des beratungsorientierten Modehandels in der Zukunft.
- Josefine Jost (Jost Bags, Hachenburg), Michael Meurers (City-Kaufhaus, Gaggenau) und Dr. Stefan Rassau (CEO Ara Shoes, Langenfeld) über neue Wege bei Nachfolge-Problemen.
Das Abschlussreferat „Aufbruch in eine neue Zeit – warum KI alles verändert“ hält der bekannte KI-Experte Karl-Heinz Land, der nach einer Ausbildung im Modehandel und Führungspositionen u.a. bei Oracle und SAP mit seinem Unternehmen neuland AI seit nunmehr über 35 Jahren die digitale Transformation aktiv fördert und begleitet.
Den Rückblick zum BTE-Kongress 2024 finden Sie hier.
Unsere Sponsoren und Aussteller stellen sich vor:
Top-Sponsoren:
Die innovativste, geräteunabhängige Warenwirtschaft und Kasse für den Lifestyle-Einzelhandel.
Vorteile unserer Lösung auf einen Blick: Echtzeitsteuerung: Realtime-Kommunikation zwischen Zentrale, Filialen und Online-Shop | Ortsunabhängiges Arbeiten: Zugriff über das World Wide Web – mobil und flexibel | Einfache Inbetriebnahme: Keine aufwendigen Updateroutinen – Zeit- und Kostenersparnis | Sichere Datenhaltung: Tägliche automatische Sicherung über unser Serverhosting | Kalkulierbare Kosten: Monatliches Mietmodell ohne Vertragsbindung | Immer aktuell: Alle Updates sind im Mietpreis enthalten
Inzwischen vertrauen über 800 Kunden an 2.000 Standorten auf unsere modularen, cloud- und browserbasierten Lösungen. Nach über 25 Jahren in der Branche wissen wir ganz genau, wie wir die Branche, die UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen unterstützen können.
Intelligix ist seit knapp 30 Jahren Spezialist für IT-Lösungen im modischen Einzelhandel und verfügt über tiefgreifende Branchenexpertise. Mit der ERP-Suite netix bietet das Unternehmen eine umfassende, cloudbasierte Plattform für Warenwirtschaft, Kassensysteme, CRM, E-Commerce und mehr. Hervorzuheben sind die Automatisierung zentraler Prozesse sowie die flexible API-Architektur für nahtlose Integration. Die Lösung ist maßgeschneidert für Modehändler und Kaufhäuser und optimiert Effizienz, Kundenbindung und digitale Abläufe – zukunftssicher und kosteneffizient.
REMIRA ist einer der führenden Anbieter von KI-gestützten Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen für Handel, Logistik und Industrie. Mit 500 Mitarbeitenden, über 50 Mio. Euro Umsatz und 13 Standorten (Hauptsitz Dortmund) zählt REMIRA zu den größten Softwareunternehmen mit Sitz in Deutschland. Rund 1.500 Kunden und 8.000 POS weltweit vertrauen auf Lösungen für Planung, Bestandsmanagement, Supply-Chain-Optimierung und Commerce entlang der gesamten Wertschöpfungskette und darüber hinaus.
Aussteller:
SupplyX revolutioniert das Supply Chain Management. Wir adressieren genau die Herausforderungen, die Ihr Unternehmen am meisten beschäftigen: hohe Kundenerwartungen, steigende Kosten und die Notwendigkeit einer widerstandsfähigen, agilen Lieferkette.
Logistik ist heute oft ein Bremsklotz – und unterstützt nicht die Prozesse, auf die es eigentlich ankommt. Genau darin liegt ein enormes strategisches Potenzial. Wir übernehmen die Verantwortung für Ihre Lieferkette und verwandeln die Logistik vom Engpass zum Motor neuer Wertschöpfung.
Bei Michelberger Digital denken wir wie ein Familienunternehmen und entwickeln Produkte Hand in Hand mit unseren Kundinnen und Kunden, um den Handel für die nächste Generation stark aufzustellen.
AIVEE [ˈaɪviː] ist eine KI-Software, die Ihr Preis- und Warenmanagement durch datengetriebene Handlungsempfehlungen proaktiv und intelligent macht. Die nutzerfreundliche Software entstand in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Händlerinnen und Händlern im DACH-Raum.
Erfahren Sie, wie AIVEE Ihnen durch ein smartes Preis- und Inseason Management zu mehr Effizienz und Profitabilität verhilft. Besuchen Sie uns an unserem Stand oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Austausch mit unserem Gründer.
(KI-gestützte Preisoptimierung / Intelligentes Warenmanagement / Proaktives Inseason-Management)
Nexi ist ein führendes PayTech Unternehmen in Europa: Die Unternehmensgruppe vereint internationale Payment-Innovation aus mehr als 25 Ländern sowie langjähriges lokales Markt- und Branchen-Know-how und bildet ein starkes Team hochqualifizierter Experten im europäischen Zahlungsverkehr. Nexi entwickelt Lösungen entlang der Gewohnheiten der Menschen: Weil digitale Prozesse intuitiv und nahtlos funktionieren müssen, um Mehrwert zu schaffen. Unser Ziel ist die Digitalisierung des Mittelstandes, der Issuer und im E-Com-Bereich.
Hutter & Unger Werbeagentur – BTE-KompetenzPartner
Die Marketing- und IT-Spezialisten aus Bayern präsentieren die 4. Generation der Kunden-App – das intelligente Bindeglied zwischen Händler und Kunde.
Hutter & Unger ist spezialisiert auf den Fashion-, Schuh- und Sport-Einzelhandel sowie auf Kaufhäuser. Bereits rund 190 Händler mit über 900 POS setzen das System erfolgreich ein.
Die Agentur kombiniert datenbasiertes Marketing, Kundenbindungsprogramme, CRM, WhatsApp-Marketing und Kauf-Aktivierung zu einem effizienten Gesamtpaket. Das cloudbasierte System ermöglicht Retailern die gezielte Steuerung und Auswertung von App- und Marketingkampagnen – für mehr Kundennähe, höhere Kaufaktivierung, Innovation und deutlich geringere laufende Marketingkosten.
Mit über 277.000 Kunden und 5,4 Milliarden verarbeiteten Transaktionen pro Jahr ist PAYONE der führende Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. Im stationären Handel, mobil oder online – PAYONE unterstützt Unternehmen bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Bezahlen. Als Full Service-Zahlungsdienstleister entwickelt PAYONE digitale Bezahlprozesse, die schnell, einfach und sicher funktionieren. Auch über das klassische Payment-Geschäft hinaus liefert PAYONE individuelle Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen. PAYONE ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Worldline und der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag). Ihr Payment-Experte PAYONE unterstützt Sie mit innovativen Bezahllösungen explizit für Ihre Branchen-Anforderungen. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Die PIM Service GmbH ist eine Gesellschaft vom Handel für den Handel. Die PIM liefert seit 2022 digitale Lösungen im Bereich Produktstammdaten. Dabei ist die Idee, eine gemeinschaftliche Pflegeplattform (Data-Hub) mit geteiltem Content zu schaffen. Das spart für alle Beteiligten in jeder Ebene Energien und Kosten und ermöglicht es, neben Online viele weitere neue digitale Geschäftsprozesse wie Self Check Out Kassen, Digital Signage oder individualisiertes Direktmarketing umzusetzen. Aktuell erweitern wir unser Produktportfolio um ein neues BTE EDI Clearing Center mit vielen Mehrwerten für die Branche.
LNConsult – Ihr Berater für Logistik, IT und Digitalisierung
LNConsult ist ein deutsch-österreichisches Logistikberatungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Digitalisierung sowie Beratung für Handel und Industrie. Seit über 20 Jahren agiert das Unternehmen als Full-Service-Partner und unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen WLAN/Netzwerk, ESL, Hardware & Software sowie umfassender Beratung. Darüber hinaus zählen Supply-Chain- und Warehouse-Planung, Prozessoptimierung, Data Analytics, IT-Security, Projektmanagement und die Implementierung Automatisierungs- und Softwarelösungen zu den Kernkompetenzen.
Partner:
GlobalsysEDC, die Omnichannel Suite, ermöglicht eine effiziente E-Commerce-Steuerung direkt über den Browser. Mit Funktionen für die Verwaltung von Produkten, Kategorien und Bestellungen vereinfacht und standardisiert es Ihre Online-Geschäftsprozesse. Es unterstützt die automatisierte Datenanreicherung aus verschiedenen Warenwirtschaftssystemen und fördert die Datenverteilung über mehrere Vertriebskanäle, während es eine zentrale Bestellverwaltung mit automatischem Feedback an Plattformen und Lager bietet.
TrueCommerce verbindet Ihr Unternehmen mit Kunden, Lieferanten, Plattformen und Netzwerken über eine zentrale, automatisierte Plattform. Mit unserem Büro in der Nähe von München und unserer starken lokalen Präsenz bringen wir umfassende Branchenexpertise und bewährte ERP-Integrationen mit, um Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Lieferkette mit Cloud-basierten EDI-, B2B-E-Commerce- und E-Invoicing-Lösungen zu unterstützen.
Fashion Cloud ist die führende Plattform, die Marken und Händler der Modebranche miteinander verbindet – zentral, digital und effizient. Mit unseren 2 Hauptsitzen in Hamburg & Amsterdam und einem starken internationalen Netzwerk unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Zusammenarbeit zu vereinfachen und Wachstumspotenziale auszuschöpfen.
Unsere Lösungen machen den Unterschied: Content Sharing: Produktdaten und Marketingmaterialien in Echtzeit austauschen | Digital Showroom: Kollektionen präsentieren, Bestellungen optimieren und physische Muster reduzieren | Smart Replenishment: Abverkaufs- und Bestandsdaten intelligent nutzen, um automatisch nachzubestellen.
So helfen wir Marken, ihre Sichtbarkeit zu steigern, und Händlern, ihre Sortimente profitabel zu steuern – für eine Modebranche, die schneller, vernetzter und nachhaltiger arbeitet.