Artikel mit dem Tag "Betriebswirtschaft"



Sommer-Schluss-Verkauf startet Ende Juli
Presse · 24. Juli 2023
Viele Unternehmen aus dem Textil- und Schuhfachhandel starten in den nächsten Tagen ihren Sommer-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Juli-Montag, der in diesem Jahr auf den 31. Juli 2023 fällt. „Manche Unternehmen beginnen mit ihren Aktionen bereits einige Tage früher, andere wiederum warten bis in den August“, weiß Axel Augustin, Geschäftsführer des BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren. ...

Jetzt am kostenfreien BTE-Jahresbetriebsvergleich für 2022 teilnehmen!
Presse · 06. Juni 2023
Interessenten am BTE-Betriebsvergleich für das Jahr 2022 sollten in den nächsten Tagen aktiv werden. Schließlich ist es für alle strategischen Entscheidungen und ggf. auch für das Gespräch mit Kreditinstituten sehr wichtig, seine zentralen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu kennen und diese ggf. im Vergleich zu anderen Betrieben zu bewerten! Hinzu kommt: Für den BTE sind die Daten des Betriebsvergleichs wichtig, um die Interessen der Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche gegenüber der ...

Insolvenzwelle: BTE befürchtet Imageschäden für Mode- und Schuhhandel
Presse · 10. Mai 2023
Die aktuelle Welle spektakulärer Insolvenzen im Mode- und Schuhhandel – von Peek & Cloppenburg über Gerry Weber und Reno bis zu Görtz – sorgt für viel Diskussionsstoff in der Branche. Etliche Händler sind verärgert und mutmaßen, dass sich das eine oder andere Unternehmen vor allem durch ein Verfahren in Eigenverwaltung zum Schaden Dritter sanieren will – und damit auch die Wettbewerbsposition gesunder Mitbewerber auf Kosten der Allgemeinheit beeinträchtigt. Vor allem Mittelständler, die mit ...

BTE-Lieferketten-Webinar: Charts verfügbar
Presse · 21. April 2023
Seit Anfang 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern, ab Anfang 2024 dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Um betroffenen und interessierten Unternehmen Hilfestellung beim Umsetzen der damit verbundenen Aufgaben zu geben, veranstaltete der BTE am 20. April 2023 ein kostenfreies Webinar mit über 30 Teilnehmern aus Handel, Industrie, Verbänden und Dienstleistungsunternehmen. Referent war Malte Drewes, Berater vom Helpd

BTE-Umfrage: Online-Verkäufe oft unwirtschaftlich
Presse · 24. Februar 2023
In den letzten Jahren haben viele Textil-, Schuh- und Lederwarengeschäfte ihre Online-Verkaufsaktivitäten forciert – oftmals als Reaktion auf die Corona-Schließungen bzw. -Beschränkungen. Eine Mehrheit will sich aber weiterhin allein auf den stationären Verkauf konzentrieren. Die aktuelle BTE-Unternehmerumfrage aus dem Januar zeigt jedoch, dass die Quote der Ablehner je nach Verkaufsformat bzw. -kanal differiert. Einzelheiten: Einen eigenen Webshop hatten vor dem Jahr 2022 bereits 35 Prozent ..

Kostenexplosion und ausufernde Bürokratie belasten den Modehandel
Presse · 17. Februar 2023
Trotz sich langsam normalisierenden Umsätzen kämpft der Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel aktuell mit erheblichen Problemen. Besonders die hohen Kostensteigerungen speziell in den Bereichen Energie, Miete und auch bei den Mitarbeitern führen zu hohen Belastungen der Unternehmen. Laut einer aktuellen BTE-Unternehmerumfrage bewerteten die teilnehmenden Händler die hohen Kostensteigerungen auf einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr großes ...

BTE-Umfrage: Zu viele Unternehmen in den roten Zahlen
Presse · 10. Februar 2023
2022 war für viele Textil-, Schuh- und Lederwarenhändler ein sehr durchwachsenes Jahr. Nach der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage aus dem Januar 2023 haben im letzten Jahr zwar drei von zehn Modehändlern ein operatives Geschäftsergebnis erzielt, dass besser als + 5 Prozent vom Bruttoumsatz ausfiel (unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten), bei einem Viertel der Umfrageteilnehmer lag der Ertrag aber lediglich zwischen + 1 und + 5 Prozent. Problematisch: 12 Prozent erreichten lediglich ...

Kostenfreier BTE-Betriebsvergleich für 2022 gestartet!
Presse · 08. Februar 2023
Jeder Unternehmer sollte regelmäßig seine eigene betriebswirtschaftliche Situation im Vergleich zu Kollegenbetrieben analysieren. Denn nur auf diesem Weg erkennt man Schwachstellen und kann ggf. gegensteuern. Das einfachste Möglichkeit, an Vergleichswerte zu gelangen, ist die Teilnahme am gerade gestarteten BTE-Betriebsvergleich für das Jahr 2022. Dies ist für alle Textil-, Schuh- und Lederwarenfachhändler kostenfrei. Auch Unternehmen mit abweichendem Geschäftsjahr können teilnehmen,...

Winter-Schluss-Verkauf vor dem Start
Presse · 23. Januar 2023
Viele Unternehmen aus dem Textil- und Schuhfachhandel starten in diesen Tagen ihren Winter-Schluss-Verkauf. Sie orientieren sich dabei an dem ehemals gesetzlich vorgegebenen Termin, dem letzten Januar-Montag, der in diesem Jahr auf den 30. Januar 2023 fällt. Der Winter-Schluss-Verkauf - mitunter auch „Final Sale“ genannt - bildet nach wie vor den End- und Höhepunkt der Reduzierungsphase. In der Regel werden dann die zum Teil bereits reduzierten Waren noch einmal im Preis herabgesetzt. ...